RECHT IN EUROPA ist Partner im Europäischen Erinnerungsprojekt Gesichter und Geschichten Europas – Mit Zeitzeugen die Zukunft Europas gestalten.
Am Freitag, 27. März 2020 werden diese Videos auf Europas größter Bildungsmesse DIDAKTA präsentiert.

RECHT IN EUROPA ist erneut Koordinator einer Temporären Städtepartnerschaft (Netzwerk von Städten). Für uns mit der Stadt Jena wird RECHT IN EUROPA gemeinsam mit Granada, Izola und Timisoara das Thema „NEUE MAUERN ÜBERWINDEN“ diskutieren



EFBB- Erinnerungsprojekt „Mauern zwischen Menschen in Krisenzeiten überwinden - Europas Zukunft gestalten“
Im Rahmen dieses Erinnerungsprojektes finden in allen Partnerstädten Ausstellungen, Diskussionen und Aktionen statt. In Jena organisiert RECHT IN EUROPA gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Christlichen Gymnasiums Jena die Ausstellung:
Vom 4. – 31. Mai 2018
Mauern zwischen Menschen in Krisenzeiten überwinden - Europas Zukunft gestalten
Am 9. Mai 2018 - 9.15 Uhr:
Ausstellungseröffnung mit Podiumsdiskussion
9. November 2018 – Internationale Ausstellungseröffnung mit Podiumsdiskussion
Ist das Internet ein rechtsfreier Raum?
Wie kann ich meine Privatsphäre schützen?
Recht in Europa e.V. beteiligt sich an dem von Klicksafe initiierten „Safer Internet Day“, am 07.02.2017 mit einer Radiokampagne. In Thüringen wird der MDR eine Sendung ausstrahlen, in der die Diskussion mit Schülerinnen und Schülern zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit eröffnet wird.
Experten werden Informationen über die rechtlichen Hintergründe und die Auswirkungen der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung geben.
Link zu Klicksafe:
Projekt-Meeting
Datenschutz-APP vom 29.01. – 31.01.2017 in Graz
Friedenskonferenz im Rahmen des Erinnerungsprojektes „FRIEDEN“
vom 2. -3. Mai 2017 in Pleven/Bulgarien
Foto- und Kunstausstellung
im Christliches Gymnasium Jena – vom 08. Mai – 08. Juni 2017
Podiumsdiskussion
im Christlichen Gymnasium Jena, Mittwoch, 17. Mai 2017 um 9.45 Uhr
Internationale Multiplikatoren-Veranstaltung – Präsentation der Datenschutz-APP
21. Juni 2017 Pleven/Bulgarien